Das abenteuerliche, gefahrvolle Leben einer aussergewöhnlichen Frau in England zur Zeit des Mittelalters.
Margaret von Ashbury Reihe
Diese Serie zeichnet das außergewöhnliche Leben einer widerstandsfähigen Frau im England des 14. Jahrhunderts nach, die sich den gesellschaftlichen Zwängen stellt. Konfrontiert mit Einschränkungen und persönlichen Tragödien entdeckt sie ihre innere Stärke und eine einzigartige Gabe. Die Erzählung thematisiert Überleben, Glauben und das Streben nach Selbstbestimmung vor dem Hintergrund historischer Umwälzungen. Die Leser werden von ihrer bemerkenswerten Reise von einer jungen Braut zu einer Figur spiritueller Kraft und Widerstandsfähigkeit gefesselt sein.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Die Vision
- 539 Seiten
- 19 Lesestunden
Ein farbenprächtiger Roman über das Leben uim Spätmittelalter (1358). Im von Glaubenskämpfen und Hexenverfolgungen gezeichneten Frankreich (Avignon, Pyrenäen, Burgund) versucht die mit übernatürlichen Kräften ausgestattete Margret von Ashbury ihren dritten Mann aus der Gefangenschaft zu befreien
- 3
Wir schreiben das Jahr 1360. Margaret de Vilers kann ihren Mann Gilbert nach einem Feldzug wohlbehalten in die Arme schließen. Doch ein Abt will die zauberkräftige Quelle der Familie enteignen lassen. Während des Rechtsstreits stellt sich zu allem Überfluss heraus, dass ein Wassergeist an dem Gewässer sein Unwesen treibt und die Männer verhext. Höchste Zeit, dass Margaret und ihre Töchter sich der Sache annehmen und Ordnung schaffen.